Ihr sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Michael Kabelitz 

Warum Bewegungsanalyse ?

 Wir bewegen uns von Kindesbeinen an - Wir springen , laufen und krabbeln, wie es uns Spass macht.
Irgendwann verändert sich unser Gefühl von Bewegung.
Zuhause, in der Schule und später im Alltag in Beruf und Freizeit werden unsere Bewegungen mehr und mehr fremddiktiert und wir verlieren den Spass daran. Das ist an sich schon sehr schade.
Wiederholte monotone Bewegungen bergen auch ein weiteres Risiko. Muskelkraft, Koordination und Qualität lassen nach. Das passiert leicht bei Überbeanspruchung oder mangelnder Wertschätzung der Tätigkeit.
Auch bei abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeiten im Sport steckt der Teufel im Detail. Selbst Profisportler brauchen stetige Verbesserungen der Abläufe , um gute Leistungen zu erbringen. Falsch ausgeführter Sport führt zu Verletzungen und ungenügendem Ergebnis.
Hobby und Freizeit braucht besondere Aufmerksamkeit - Zu vertieft in die interessante Tat fehlt es vielleicht an der notwendigen Sorgfalt.

Eine Zeit lang macht der Körper alles mit ! Erst nach einiger Zeit geht es auf die Muskeln, Bändern und Gelenke.

Bewegungsanalye : Damit Sie lange Spass an Ihrer Bewegung haben!